Private Coachingpraxis

HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER COACHINGPRAXIS

Kontakt

COACHING FÜR BERUF UND LEBEN: PERSÖNLICH - VERTRAUENSVOLL - WIRKSAM

Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen in Veränderungsprozessen – vor allem in Organisationen und Unternehmen. Doch auch jenseits des beruflichen Kontexts stehen wir immer wieder vor Herausforderungen, die uns aus dem Gleichgewicht bringen können: Veränderungen, Entscheidungen, Konflikte, persönliche Lebensumbrüche, einfach ein fordernder Alltag oder das diffuse Gefühl, dass „etwas nicht mehr stimmt“.

Coaching kann ein klärender und stärkender Raum sein, ein Ort, in dem es um Sie persönlich geht – um innezuhalten, um sich zu sortieren, Klarheit und Orientierung zu bekommen und Wege zu finden. Für mehr Gelassenheit, Freude und Lebendigkeit.

Coaching für alle Lebensbereiche

Mit meiner Praxis in Osterholz-Scharmbeck öffne ich bewusst einen geschützten Raum für Menschen, die Unterstützung suchen. Es geht um Sie als Mensch, persönlich und privat – nicht um Ihre Rolle, nicht um Leistungsoptimierung. Sondern um das, was Sie bewegt, herausfordert oder Sie verändern möchten.

Ob Sie gerade in einer belastenden Lebensphase stecken, alte Muster verstehen oder gelassener mit Stress und Konflikten umgehen möchten – oder einfach persönlich wachsen wollen: Ich begleite Sie gerne. Klar, achtsam und mit viel Erfahrung in der Arbeit mit psychischen Prozessen, innerer Stabilisierung und persönlicher Reifung.

Zwei Formate – je nach Bedarf

  • Einzelcoaching: individuell und persönlich

Im Einzelcoaching steht Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Gemeinsam klären wir, was Sie bewegt und wohin Sie wollen. Die Sitzungen dauern in der Regel 75 Minuten und finden in Präsenz in meiner Praxis in Osterholz-Scharmbeck statt – denn echte Entwicklung braucht Sicherheit, Vertrauen und menschliche Begegnung. Dauer und Frequenz stimmen wir flexibel ab – bewährt haben sich 3 bis 6 Sitzungen im Abstand von 2 bis 4 Wochen.

  • Coachinggruppe: gemeinsam wachsen

Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an einer Coachinggruppe. Dabei handelt es sich um eine mehrmonatige Coachingreihe für eine feste Gruppe von acht Teilnehmenden. Diese "Peergroups" eignen sich für Menschen, die gerne in einer Gruppe von Gleichgesinnten im sozialen Kontext lernen und wachsen möchten. Ich biete diese Gruppen mehrfach jährlich in Kooperation mit meiner Kollegin Katharina von Lingen an.

Hier verbinden wir neurowissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktischen Übungen, Selbstreflexion und Austausch – getragen von einer geschützten Atmosphäre und uns als erfahrene Coaches. Denn vieles, was uns heute belastet – beispielsweise Selbstzweifel, Überforderung oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein, haben ihre Wurzeln in frühen Beziehungserfahrungen.

Wenn wir uns in Resonanz mit anderen erleben, wirkt das oft tiefer als jede Einsicht allein. Das kann ein heilsamer Motor sein. Neue, sichere Beziehungserfahrungen machen persönliche Veränderung in einer besonderen Art und Weise möglich. In der Coachinggruppe entsteht dafür ein Raum – achtsam, verbindend und körperorientiert.

Eine Einladung, sich selbst neu zu erleben und besser zu verstehen, neue Handlungsräume zu entdecken und gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen.

So geht's - die nächste Schritte

  • Kostenloses telefonisches Vorgespräch (ca. 20 Min.)
  • Entscheidung & Terminvereinbarung bzw. Anmeldung
  • Start des persönlichen Coachingprozesses
    in meiner Privatpraxis oder
    Teilnahme an einer Coachinggruppe
  • Erstkontakt per Mail oder Telefon

 

 

Mit Empathie, Kompetenz und echter Präsenz

Nachhaltige persönliche Entwicklung braucht einen sicheren Raum

Mit Empathie, Kompetenz und echter Präsenz

Nachhaltige persönliche Entwicklung braucht einen sicheren Raum

 

Kostenloses Erstgespräch zur Orientierung

line_green

Präsenzcoaching in wohltuender, ruhiger Atmosphäre

line_green

Verbindung von Coaching mit neurobiologischem Wissen

line_green

Tieferes Verständnis für sich selbst, Muster & Reaktionen

line_green

Impulse zur Selbstregulation und Veränderung

line_green

Individuelle Einzeltermine oder Coaching in einer Gruppe

 

 

Eine komplexe, schnelllebige Welt  

underlinde_dotted_green

Viele Herausforderungen, vor die uns das Leben stellt, bringen uns bisweilen an die Grenzen unserer Leistungs- und Belastungsfähigkeit. Unser Nervensystem ist dafür gemacht, kurzfristige Belastungen zu bewältigen, nicht aber dafür dauerhaft unter Strom zu stehen. Wenn Stress zum Dauerzustand wird, geraten Körper und Psyche aus dem Gleichgewicht. Lebensfreude schwindet, Erschöpfung, Schlafprobleme oder depressive Verstimmungen können die Folge sein. Doch es muss nicht erst eine Krise eintreten, um etwas für sich zu tun.

Coaching kann helfen, früher wahrzunehmen, was nicht (mehr) passt. Es kann helfen, bewusster mit innerem Druck und Stress umzugehen, und neue Perspektiven zu entwickeln. Es kann Halt geben, Impulse setzen – und manchmal auch einfach Raum schaffen für das, was in einem selbst gehört werden will.

Nach oben scrollen