Wer ich bin

Wer ich bin
Was mich treibt
Veränderung gelingt nicht auf dem Papier, sondern immer mit den handelnden Menschen. In meiner Arbeit bringe ich meine vielfältigen Erfahrungen zusammen mit meiner Leidenschaft, aktiv zu gestalten und Veränderungsräume zu öffnen: für neue Formen der Zusammenarbeit und New Work, den Aufbau digitaler und agiler Kompetenzen und für die Entfaltung von Potenzialen. Gemeinsam gestalten wir eine Organisation, die nicht nur auf Veränderungen reagiert, sondern sie aktiv vorantreibt
– mutig und menschlich.
Meine Werte
Gestaltungswille, Leistungsbereitschaft und Engagement sind zentral, wenn es um anspruchsvolle Ziele geht. Echter Erfolg entsteht jedoch erst durch die Balance mit Wertschätzung und Empowerment gegenüber den Menschen, die den Erfolg ermöglichen. Werte, die meine Arbeit prägen, sind Klarheit und Respekt, Orientierung und Vertrauen sowie die Überzeugung, dass Wandel mit kleinen Schritten beginnt. Menschen bringen sich dort ein, wo sie Bedingungen vorfinden, die Entwicklung, Verantwortung und Sinn ermöglichen.
IRENE HEINEN
Ich bin Jahrgang 1963 und lebe eher ländlich, ganz in der Nähe von Bremen – einer Region, mit der ich mich im Laufe der Jahre persönlich verbunden habe und auf die ich meinen Arbeitsschwerpunkt zunehmend ausrichte.
Was mich antreibt, ist die Kraft von Veränderung: Es berührt und inspiriert mich immer wieder, wenn Menschen Impulse aufgreifen und daraus neues Denken, Handeln und Zusammenarbeiten entsteht. Diese Entwicklungen sichtbar und erlebbar zu machen – mit Klarheit, Feingefühl und einem guten Gespür für Zwischentöne – ist das Herzstück meiner Arbeit.
Ein wesentlicher Teil dieses Gespürs hat seine Wurzeln in meinem eigenen Leben: Ich bin als eines von sechs Kindern aufgewachsen, in einer Kindheit, die oft turbulent und von Unsicherheiten geprägt war. Früh habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen, Gruppen zu halten und zwischen den Zeilen zu hören. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was Gewalterfahrungen und das Fehlen von Verlässlichkeit mit Menschen – gerade mit Kindern – machen können. Und ich weiß ebenso, was verbindet, stärkt und trägt: Unsere tiefe Geschwisterverbundenheit und das füreinander Einstehen haben uns durch viele Herausforderungen getragen und begleiten mich bis heute. Sie prägen meinen Blick auf das, was Menschen brauchen, um sich sicher zu fühlen und wachsen zu können.
Meine beruflichen Wurzeln liegen im Journalismus, der IT-Branche und im Unternehmertum. Als Chefredakteurin und Gründerin eines Start-ups habe ich die ganze Bandbreite organisationaler Dynamiken erlebt – von Strategie- und Kulturentwicklung bis hin zu Führung und Krisenbewältigung. Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit als Organisationsentwicklerin und Coach ein.
Im Mittelpunkt steht für mich das Zusammenspiel von Menschen und Organisationen: Ich begleite Führungskräfte, Teams und Unternehmen dabei, gesunde Entwicklung und nachhaltige Innovationskraft zu entfalten – mit einem wachen Blick für die Balance von Menschlichkeit und Leistungsfähigkeit.
Meine Haltung ist geprägt von Wertschätzung für menschliches Wachstum und der Überzeugung, dass gerade in komplexen, agilen Arbeitswelten Klarheit im Rahmen und Qualität in Beziehungsgestaltung essenziell bleiben. In meine Arbeit fließen zunehmend auch traumasensible Perspektiven ein – ein Ansatz, der mir nicht nur fachlich wichtig ist, sondern auch eine persönliche Tiefe hat. Als zertifizierte traumasystemische Coachin begleite ich Menschen und Organisationen mit einem besonderen Bewusstsein für psychische Belastungen, innere Sicherheiten und gesunde Entwicklung.
Ein weiterer Erfahrungsraum öffnet sich durch pferdegestützte Coachings: Pferde als Co-Coaches ermöglichen Selbsterleben und Selbstreflexion auf besondere Weise – auf eine Weise, die rational oft nicht zu erreichen ist. Auch unter neurodidaktischen Gesichtspunkten ein wirksamer Beitrag zu persönlicher und organisationaler Entwicklung.
Ein Zitat der Philosophin Hannah Arendt begleitet mich schon lange: „Veränderung ist das Ergebnis von Handeln – und Handeln ist immer ein Neuanfang.“ Dieser Gedanke steht für mich sinnbildlich für die Kraft, die in jedem von uns steckt – und die wir gemeinsam entfalten können.
Kompetenzen
Aus- und Fortbildungen
Diplom-Sozialwirtin
Systementwicklerin IT und Telekommunikation
Agile Culture Coach (Synnecta GmbH)
Thomann-zertifizierte Klärungshelferin, Konfliktberatung® (IfK)
Fortbildungen Kollegiale Führung und Agile Organisationsentwicklung (Bernd Österreich, Claudia Schröder)
Traumasystemischer Coach (Verena König)
Fortbildungen in Transaktionsanalyse und humanistischer/systemischer Beratung
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
Pferdegestützte Personalentwicklung
20 Jahre Organisations- und Personalentwicklung
20 Jahre Begleitung von Führungskräften und Teams
20 Jahre Konfliktberatung in kleinen und großen Gruppen
15 Jahre Qualifizierung von Projektleitern in einem multinationalen Konzern
25 Jahre Begleitung von Menschen in persönlichen Veränderungsprozessen
10 Jahre eigene Unternehmensführung (Verlag/Internetbranche)
10 Jahre journalistische Tätigkeit in Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Kompetenzen bündeln
Vielfalt nutzen
Kompetenzen bündeln
Vielfalt nutzen
NETZWERK VON EXPERTEN
Bedarfsabhängig arbeite ich mit erfahrenen Partnern, Kollegen und Experten aus meinen engeren und erweiterten Netzwerk zusammen. So kann ich meine Kunden auch bei umfangreichen Maßnahmen mit den entsprechenden Ressourcen unterstützen.
Dabei sind mir fachliche und methodische Kompetenzen ebenso wichtig wie eine gereifte Persönlichkeit und die Fähigkeit zur Kooperation. Kontinuierliche Supervision und kollegialer Austausch sind für mich und meine Partner selbstverständlich und sichern die hohe Qualität unserer Arbeit.
PROJEKTMANAGEMNET UND -BERATUNG
mit Hans-Joachim Löblein
Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet mich beim Thema Projektberatung und -begleitung mit dem international tätigen Unternehmensberater Hans-Joachim Löblein.
PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
mit Jürgen Coers
Bei ganzheitlichen Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung arbeite ich seit Jahren mit dem Unternehmensberater Jürgen Coers zusammen.
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG MIT PFERDEN
mit Katharina von Lingen
Mit Katharina von Lingen – Expertin, wenn es um die Arbeit mit schwierigen Pferden und die Freiarbeit mit Pferden geht - verbindet mich eine reiche und konstruktive Zusammenarbeit im Bereich des Führungskräftecoachings und der Team-/Personalentwicklung mit Pferden.
KOLLEGIALE COACHINGGRUPPEN
mit Katharina von Lingen
Seid 2012 realisiere ich unternehmens- und branchenübergreifende kollegiale Beratungsgruppen für (Nachwuchs)-Führungskräfte. Die Zusammenarbeit mit Katharina von Lingen im Bereich der Pferde-gestützten Persönlichkeitsentwicklung ergänzen diese Arbeit.
TEAMENTWICKLUNG
mit Andrea Cron und Franz Wagner
Bei Teamentwicklungen arbeite ich eng mit den beiden Beratern, Coaches und Trainern des Instituts "Führungsweise" zusammen. Vor allem im Bereich des filialisierten Einzelhandels konnten wir in den letzten Jahren erfolgreich Maßnahmen für bis zu 180 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen konzipieren und umsetzen.
WERTE UND WERTEMANAGEMENT
mit Ralf Besser
Zum Thema Werte und Wertemanagement freue ich mich über eine Kooperation mit Ralf Besser und mit der Stiftung Lebenwerte.